Glossar/Definitionen

Zugfestigkeit

Innerer Widerstand eines Werkstoffes gegen Zugkräfte.

Zusatzmaßnahme zur Regensicherheit

Zusatzmaßnahmen sind bei der Planung und Ausführung vorzusehen, wenn erhöhte Anforderungen an die Dachdeckung gestellt werden:
= Unterschreitung der Regeldachneigung,
= konstruktive Besonderheiten,
= Nutzung des Dachgeschosses insbesondere für Wohnzwecke,
= klimatische Verhältnisse,
= örtliche Bestimmungen.
Als Zusatzmaßnahmen gelten in Abhängigkeit vom Werkstoff und von der Deckungsart:
= Unterdach,
= Unterdeckung,
= Unterspannung,
= Docken,
= Vermörtelung/Innenverstrich.

Zwangsbegrünung

Durch gesetzliche oder behördliche Vorschriften geregelte Begrünungen.

Zwischensparrendämmung

Die Wärmedämmung, die zwischen den Sparren eingebracht ist.

Nach oben