Im März 2024 erschien das neue Update bzw. die neue Ergänzungslieferung des Dachdecker Regelwerks. Hier erfahren Sie alles zu den wichtigsten Änderungen.
Das Update 8.1 beinhaltet folgende Neufassungen:
- „Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen“ mit dem Ausgabedatum April 2024,
- „Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen“ mit dem Ausgabedatum April 2024.
- „Merkblatt Wärmeschutz bei Dach und Wand“ mit dem Ausgabedatum April 2024 sowie
- die beiden Produktdatenblätter „Produktdatenblatt für Unterdeckbahnen und Unterspannbahnen“ und
- „Produktdatenblatt diffusionsoffene Unterdeckbahnen für erweiterte Anwendungen (UDB-eA)“, ebenfalls jeweils mit dem Ausgabedatum April 2024.
Was sind die wesentlichen Änderungen?
Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen
In der „Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen“ wurde die Auswahl der erforderlichen Zusatzmaßnahmen in Abhängigkeit von der Regeldachneigung neu strukturiert und vereinfacht. Die Anzahl an erhöhten Anforderungen wurde deutlich begrenzt und so insgesamt die Anwendung vereinfacht.
Neu aufgenommen wurden Empfehlungen zur Befestigung von Anlagen, z.B. Aufdach-Solaranlagen.
Weiterhin wurde die Gliederung angepasst und die Abbildungen werden nicht mehr in separaten Anhängen dargestellt, sondern in den Text aufgenommen.
Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen
Das „Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen“ wurde vollständig neu gegliedert und die Klassifizierung der Zusatzmaßnahmen überarbeitet. Neu aufgenommen wurden die Unterdeckbahnen für erweiterte Anwendungen (UDB-eA). Diese wurden in die Klassen 1 und 2 alternativ zu wasserdichten und regensicheren Unterdächern aufgenommen.
Merkblatt Wärmeschutz an Dach und Wand
Das „Merkblatt Wärmeschutz bei Dach und Wand“ wurde auf Grundlage der neuen DIN 4108-3 überarbeitet. Hierbei wurden insbesondere die nachweisfreien Bauteile um neue Lösungsvarianten ergänzt. Der Fokus lag dabei auf Dachkonstruktionen für energetische Sanierung mit luftdichter Ebene zwischen Gefach- und Aufsparrendämmung.
Zu den Beispielen der nachweisfreien Konstruktionen im Merkblatt wird es im April/Mai eine digitale Arbeitshilfe geben. Diese Arbeitshilfe erleichtert Ihnen die Auswahl einer nachweisfreien Konstruktion auf der Grundlage Ihres Bauvorhabens.
Produktdatenblatt diffusionsoffene Unterdeckbahnen für erweiterte Anwendungen (UDB-eA)
Das Produktdatenblatt beschreibt einen neuen Typ von Unterdeckbahnen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie einerseits mittels Heißluft oder Quellschweißmittel gefügt werden können, andererseits aber auch diffusionsoffenen sind. Diese Art von Unterdeckbahnen sind leistungsfähiger als die Bahnen, die im Produktdatenblatt Unterdeckbahnen und Unterspannbahnen beschrieben werden.
Produktdatenblatt für Unterdeckbahnen und Unterspannbahnen
Im neuen Produktdatenblatt wurden die Inhalte der bisherigen Produktdatenblätter zusammengefasst und die Klassifizierung der Bahnen gestrichen. Neu aufgenommen wurden Anforderungen an die flächenbezogene Masse.
Darüber hinaus wurden wie immer die Normenübersicht sowie die Bauteildaten der Berechnungshilfe aktualisiert. Die Bauteildaten werden auch zwischendurch immer wieder aktualisiert, so dass wir Sie bitten möchten, über das Menü „Extras“ vor der Verwendung der Berechnungshilfen eine Datenaktualisierung via Internet durchzuführen.
Hier (30,47 KB - PDF) finden Sie das aktuelle Inhaltsverzeichnis des Dachdecker Regelwerks.